Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
DEIN OFFICE IM CEE CEE STUDIO: EIN RAUM INKLUSIVE EIGENEM MEETING RAUM FREI AB JANUAR

DEIN OFFICE IM CEE CEE STUDIO: EIN RAUM INKLUSIVE EIGENEM MEETING RAUM FREI AB JANUAR

Alles neu macht der Januar: Wir räumen um und denken unseren Space neu. Daher haben wir nicht nur freie Büroplätze (siehe auch Beitrag hier), sondern ggf. auch einen ganzen Raum für eine kleine Firma. Im unteren Teil unseres Studios gibt’s nämlich ab sofort auch freie Plätze. Der helle Raum mit bodentiefen Fenstern verfügt über einen eigenen Eingang und hat Zugang straßenseitig – das heißt, Du könntest auch einen kleinen Showroom einrichten. Auf Wunsch mit eigenem Meetingraum. Telefonkabinen und Küche teilst Du Dir mit dem Rest des Studios. Und analoge Annehmlichkeiten wie Third Wave Coffee, Leogant-gefiltertes Wasser, Drucker und Schneidetisch gibt’s dazu. Digitales selbstverständlich auch, wie ein Meeting Room Buchungssystem, ein digitales Schloss am Haupteingang und klar: gutes Internet. Wir suchen für den hellen Raum an der Charlottenstraße ein Unternehmen bis acht Personen oder zwei kleine Gruppen/Kollektive/Firmen. Wenn das spannend klingt, dann melde Dich gerne bei uns per E-Mail. Und mit etwas Glück sind auch noch Einzelplätze im Cee Cee Studio zu haben. Besichtigungen sind jederzeit möglich – Cee Cee you later.

Text: Nina Trippel / Fotos: Robyn Steffen

Cee Cee Studio, Charlottenstr.1, 10969 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan

Kosten für einen Einzelplatz: 380€/pP. Kosten für den Einzelraum inkl. Meeting Raum: 3500€/Monat

@ceeceecreative
@ceeceeberlin

cee_cee_logo
EIN ABO, HUNDERT STYLES: MIT FOBE LUXUS-HANDTASCHEN LEIHEN STATT KAUFEN

EIN ABO, HUNDERT STYLES: MIT FOBE LUXUS-HANDTASCHEN LEIHEN STATT KAUFEN

New Year, New Styles? Wenn das Dein Ansinnen ist, um 2024 zu starten, bist Du bei Fobe richtig. Denn hier bekommst Du immer wieder Neues direkt nach Hause geschickt. Das Berliner Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Arm Candy in Form von Luxushandtaschen zu vermieten. Was Kleines gesucht zwischen After Work und Night Out? Wie wär’s mit Loewes „Puzzle Bag“, Pradas „Mini Soft“ oder Bottega Venetas „Cassette“? Wenn alles wichtige in den treuen Alltagsbegleiter passen soll, hat Fobe aber auch größere Modelle im Sortiment. Die lederne “Arco Tote” im Signature-Weblook der italienischen Luxus-Marke Bottega Veneta etwa, oder das Leichtgewicht im 90s-Style der italienischen Kult-Marke Prada, den “Prada Nylon Shopper”. Oder darf’s auch ein bisschen klassischer sein? Die Shopper-Version aus Leder von Celine ist pure Essenz. Und keine Sorge, denn hier hast Du die Wahl, aber nicht die Qual: Du musst Dich hier eben nicht für die eine entscheiden, sondern kannst eine wechselnde Liaison haben und musst Dich nicht binden: jeden zweiten Monat gibt’s ein neues Modell.

Und mal ehrlich, genau darum lieben wir Mode doch so sehr, weil sie Ausdruck unseres wechselnden Geschmacks ist und den Zeitgeist reflektiert. Den Macher:innen von Fobe geht es aber vor allem auch darum, den Modekonsum nachhaltiger zu machen und nebenbei die Marken dazu zu bewegen, ihre Produkte langlebiger zu gestalten, um so weniger Ressourcen zu verschwenden. Und für Dich gibt’s natürlich ganz viel Convenience: Hin- und Rückversand sind inklusive, alles was reinflattert, ist geprüft und gereinigt – und echt natürlich sowieso. Das Konzept könnte also mit einem Klick einige Deiner Neujahrs-Vorsätze erfüllen. Und da jedem Anfang ein Zauber inne wohnt, wie es so schön heißt: mit dem Code “CeeCee90” bekommst Du neunzig Prozent auf den ersten Abo-Monat und das bis zum 05.02.2024. Falls Du jetzt noch überlegst, welche Handtaschen Deinen Style für 2024 bereichern könnten: auf Fobes Instagram kannst Du endlos rumstöbern und die passende Inspiration finden.

Text: Maya Neuendorf / Fotos: Fiorella de Lübbe & Stephie Braun

Fobe

@fobe_official

cee_cee_logo
TAROTKARTEN ZEITGENÖSSISCH ILLUSTRIERT VON TANYA TEIBTNER

TAROTKARTEN ZEITGENÖSSISCH ILLUSTRIERT VON TANYA TEIBTNER

Die Idee von Tarot ist alt – aber gerade so im Trend wie selten zuvor. Und spaltet die Geister: von entschiedenem Kopfschütteln, zögerlichem Stirnrunzeln bis zu begeistertem Nicken – hier sind alle Reaktionen dabei. Ich finde der Blick in die Karten ist eine mystisch-unterhaltsame Beschäftigung mit sich selbst, die bei der Lösung von Lebensfragen spannende Perspektiven eröffnen kann. Eine Legung kann helfen, aus einem Kopfkarussell rauszukommen und vor allem: erst mal die richtige Frage zu formulieren! Das klingt einfacher als es manches Mal ist. Falls Du es ausprobieren möchtest: Alles, was Du brauchst, ist ein Set mit 78 Karten und genau das hat Illustratorin Tanya Teibtner unter dem Namen Mystic Garden herausgebracht. Die Berliner Künstlerin mit Studio in Neukölln ist bekannt für ihren farbenfroh-optimistischen Stil, mit dem sie nicht nur Local Player, sondern auch internationale Kund:innen beglückt. Du hast ihre Illustrationen vielleicht schon mal im Zeit Magazin gesehen, der NZZ oder sogar in der New York Times. Oder beim Wolf Kino, für das sie auch schon Filmposter gestaltet hat. Tanyas Tarot-Kartenset ist ihr eigenes Projekt und nebst einigen anderem Merch in ihrem Onlineshop verfügbar. Im Gegensatz zu den klassischen Tarotkarten, sind Tanyas Karten alles andere als düster-altmodisch, sondern wirken frisch und lebendig – passend zur Garten-Assoziation der Reihe. Falls Du also Lust hast mit den Karten in Konversation mit Dir selbst zu treten, dann ist zu Jahresbeginn natürlich immer eine gute Gelegenheit. Aber das Set ist angenehm klein und daher auch ein nettes Reise-Accessoire das ganze Jahr über und kann jedes Dinner in ein angeregtes Gespräch verwandeln.

Text: Massimo Hartmann / Fotos: Robyn Steffen

Tanya Teibtner

Das “Mystic Garden Tarot” Kartenset ist online erhältlich. 

@tanya.teibtner

cee_cee_logo
SOUL COLLECTIVE — YOGA RETREATS, SOUND HEALING & KAKAO-ZEREMONIEN

SOUL COLLECTIVE — YOGA RETREATS, SOUND HEALING & KAKAO-ZEREMONIEN

Falls Du Dir fürs neue Jahr fest vorgenommen hast, Deinem Geist und Körper etwas Gutes zu tun, dann sind Meditation und Yoga vielleicht das Richtige für Dich. Soul Collective bietet beides an und möchte Dir dazu verhelfen, Achtsamkeitspraktikten in Dein tägliches Leben zu integrieren. Gegründet wurde Soul Collective 2019 von Marianne und Natalie – zusammen haben sie eine Community in Berlin geschaffen, die sich wieder mehr auf ihr Wohlbefinden fokussieren will. Wöchentlich empfehlen sie Veranstaltungen zu Themen wie Yoga, Meditation, Sound Healing, Atemübungen und vielem mehr. Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet Empfehlungen für Yogalehrer:in-Ausbildungen, Reiki-Kurse, Sound Healing Zertifizierungen und Yoga-Retreats in ganz Europa, die von Lehrer:innen aus Berlin angeboten werden. Derzeit findest Du auf der Webseite eine von Soul Collective kuratierte Auswahl an Retreats – wie wäre es z.B. mit einem viertägigen Winter Yoga Retreat in Mecklenburg-Vorpommern? Sauna, schöne Gespräche am Kaminfeuer und Spaziergänge inklusive! Oder dem Unplug Retreat in einem Farmhaus in Portugal mit Outdoor-Pool, einzigartiger Architektur und weißen Sandstränden direkt vor der Haustür?

Falls Du es aber erstmal langsam angehen möchtest, kannst Du mit den Kursen in Berlin anfangen, denn auch hier gibt es reichlich Angebote. Und mit ihrem wöchentlichen Newsletter Soul Sessions wirst Du über kommende Veranstaltungen und Retreats informiert und kannst Dir zusätzlich Interviews rund ums Thema „Mindfulness“ anhören. Also: Egal ob mehrtägiger Retreat oder kurze Sessions in Berlin, Soul Collective hilft Dir, wieder mehr Zeit für Deinen Körper und Geist zu schaffen. Und wer weiß, vielleicht sitzt Du Ende Mai an der Atlantikküste Portugals, entspannt mit Deinem Buch am Pool und merkst: Auch Neujahrsvorsätze können in die Realität umgesetzt werden.

Text: Robyn Steffen / Fotos: Casa Da Volta, Elena Bunk, Laura Sequoia vom „Soneiro 100hr Meditation Training“

Soul Collective

@soulcollective.berlin

cee_cee_logo
GUTSHAUS FRIEDENFELDE: EIN FERIENHAUS-ENSEMBLE FÜR ZEIT MIT FREUND:INNEN, FAMILIE & DEIN NÄCHSTES FEST

GUTSHAUS FRIEDENFELDE: EIN FERIENHAUS-ENSEMBLE FÜR ZEIT MIT FREUND:INNEN, FAMILIE & DEIN NÄCHSTES FEST

Die Möglichkeiten, in der Uckermark stilvoll unterzukommen, sind gerade deutlich gestiegen: Mit dem Gutshaus Friedenfelde hat soeben eine neue Feriendestination eröffnet. Unweit von Gerswalde, im kleinen Friedenfelde, haben Annedore Streyl und Thomas Rieger ein unter Denkmalschutz stehendes Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert liebevoll renoviert. Entstanden ist ein Refugium, das originalgetreue Elemente mit einem individuellen Farbkonzept, Vintage-Möbeln und moderner Kunst kombiniert. Das Flanieren durch das stilvolle Anwesen ist etwas fürs Auge – bis unters Dach. Dort gibt es zwei geräumige Apartments mit en suite Badezimmern und eigenen Kochnischen. Im Mittelgeschoss befinden sich zwei Apartments mit mehreren Zimmern, von denen jeder seinen eigenen Charme und Charakter hat: Von klein und gemütlich mit Einzelbetten bis zu großzügig geschnitten mit direktem Zugang zu den Wohnbadezimmern mit freistehenden Badewannen. Im Erdgeschoss ist eine perfekt ausgestattete Landhausküche direkt neben dem weitläufigen Esszimmer positioniert, das für lange Tafeln ausgelegt ist. Vor oder nach dem Festmahl laden das Kaminzimmer und die Bibliothek zum Ausspannen ein. Wem nach Bewegung ist, der tritt durch die Flügeltür in den Garten hinaus und genießt den weiten Blick.

Ein kleiner Spaziergang über das Areal macht Lust, die Umgebung ausgiebig zu erkundigen, denn die Uckermark hat bekanntermaßen einiges zu bieten: Felder, klare Seen und wunderschöne Wälder. Letztere sind perfekt für kleine Wanderungen – zur Saison auch gerne zum Pilze suchen. Zurück aus der Natur kann der Kamin oder im Garten die Feuerschale angefeuert werden. Also egal, ob gemütliche Winterzeit oder lange Sommertage: Das Gutshaus Friedenfelde ist rund ums Jahr ein Ort zum Ausspannen und Zusammenkommen. Letzteres auch Teil des besonderen Ansatzes des Hauses: Auf den 750 Quadratmetern des Gutshauses können in den vier Apartments insgesamt 22 Personen Platz finden. Der „Festsaal“ im Haupthaus kann für Zeremonien, extralange Tafeln oder Konzerte genutzt werden. Konzerte stehen auch beim Festival Kalit im Fokus, welches als wiederkehrende Reihe im kommenden Sommer gefeiert wird. Ob Freund:inneneszusammekunft oder Familienfeier: Es ist Platz für alle. Wer noch mehr Gäste hat oder in kleinerer Konstellation kommen möchte, entscheidet sich für das Kavaliershaus direkt nebenan. Der moderne Holzbau mit Bauernhaus-Flair ist eine moderne zweigeschossige Ferienunterkunft mit offener Wohnküche, kleinem Ofen und Terrassen zum Ausspannen. Die Sauna, die allen Gästen offen steht, befindet sich nebenan. Und um das Ensemble komplett zu machen, wird im Moment das kleine steinerne Bergbauernhaus renoviert. Dieses soll in Zukunft vor allem die Logis der Kleinsten zum einmaligen Erlebnis machen. Und last but not least: Wir durften Design, Content und Website für das Haus erstellen und im Rahmen eines Team Trips das Haus gemeinsam „einweihen“. Also, schon Pläne für 2024?

Text: Nina Trippel / Fotos: Sophie Doering

Gutshaus Fridenfelde, Ort Friedenfelde 6, 17268 Gerswalde; Stadtplan

@friedenfelde

cee_cee_logo