Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ACHTSAMKEIT, FITNESS FÜR DIE KÖRPERMITTE UND FEMALE EMPOWERMENT IN EINEM: HOOP ONLINEKURS MIT MAMA ULITA — EMPFOHLEN VON SHARON WELZEL

ACHTSAMKEIT, FITNESS FÜR DIE KÖRPERMITTE UND FEMALE EMPOWERMENT IN EINEM: HOOP ONLINEKURS MIT MAMA ULITA — EMPFOHLEN VON SHARON WELZEL

Schön, dass Home-Office jetzt endlich flächendeckend möglich ist, aber langsam reicht’s auch, oder? Wenn das Highlight des Tages ist, sich das Mittagessen draußen abzuholen und Fitness zum monotonen Wiederholen von Übungen geworden ist – dann wird’s Zeit für Hula Hoop. Ausgerechnet jetzt, während der Pandemie, etabliert sich ein Trend, der eigentlich nach draußen gehört. Aber Ulrike Biller aka Mama Ulita tut wirklich alles dafür, dass Hooping auch in Deinem Wohnzimmer möglich ist. Eigentlich ist die Leipziger Künstlerin mit ihren Hula Hoop Techniken auf Events oder in kleinen Trainings-Sessions unterwegs. Nun geht es auf Zoom weiter – und macht dort sensationell viel Spaß. Man merkt, dass Mama Ulita auch als Burlesque-Tänzerin auf internationalen Bühnen zu Hause ist. Ihre Art ist unglaublich unterhaltsam, dabei bleibt sie authentisch und kümmert sich mit viel Hingabe um alle ihre Schülerinnen.

Das Einzige, was Du zum Hula Hoop Onlinekurs brauchst, sind ca. 3×3 Meter Platz um Dich herum, keine Lampen über Dir, eine gute Internetverbindung und einen Monitor. Ulrike hat in ihren Kursen den Anspruch, nicht nur die Technik zu vermitteln, sie will auch die Körpermitte und Achtsamkeit trainieren und nicht zuletzt – für Female Empowerment sorgen. Sie bietet Kurse für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, ganz ohne Leistungsdruck und Erwartungshaltung. Ich habe bereits einen Kurs hinter mir und fiebere schon dem nächsten entgegen: Vorher konnte ich gerade mal den Ring oben halten, jetzt kann ich schon ein paar kleine Tricks, die Richtung wechseln und vor allem: Ich habe was Neues gelernt. Tipp: Am besten vor dem Kurs einen Ring besorgen und schon mal üben, ihn oben zu halten. Das erleichtert den Einstieg.

Sharon Welzel schreibt und konzipiert von Hamburg aus mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovation. Daher geht es bei ihrem neu gegründeten Twitter-Profil Betterism auch um Lösungen.

Text: Sharon Welzel / Fotos: Karolina Grabowska, Mama Ulita & Nikolas Fabian Kammerer

Mama Ulita Hula Hoop Onlinekurse
Am 05.02.2021 gibt es eine Gratis Schnupperrunde. Neue Kurse für absolute Beginnerinnen starten im Februar.

@mama.ulita

cee_cee_logo
DUMPLINGS AND NOODLES TO GO: HAN WEST POP–UP IN KREUZBERG — RECOMMENDED BY CLAUDIA KATZMARSKI

DUMPLINGS AND NOODLES TO GO: HAN WEST POP–UP IN KREUZBERG — RECOMMENDED BY CLAUDIA KATZMARSKI

Was passt besser zusammen als kalt-graues Wetter und eine dampfende Portion Sichuan-Nudeln? Genau: Nichts! Deswegen dürfen sich Kreuzberger jetzt freuen, denn ab sofort gibt’s das Han West Noodle Pop-up in der Görlitzer Straße. Serviert werden handgemachte Nudeln und Dumpling-Kreationen, viele davon vegan. Kreative Füllungen und Toppings wie Thai Chicken & Herbs oder Sichuan Garlic Aubergine überzeugen alle, die sich für authentisches asiatisches Streetfood begeistern. Seit letztem Sommer gibt es das Han West im Schillerkiez – mittlerweile gehört der Neuköllner Imbiss für mich zum obligatorischen Stop auf dem Weg zum Tempfelhofer Feld. Nebenbei waren die beiden Gründer Valentin und Rui mit ihren köstlichen Dumplings 2019 auch auf vielen Festivals anzutreffen. Auch wenn das Sommerfeeling schon eine Weile vorbei ist, kannst Du mit Mütze und Handschuhen ausgerüstet Deine Nudeln getrost im gegenüberliegenden Görli genießen. Alle Gerichte gibt’s übrigens to go in biologisch abbaubarer Verpackung. (Text: Claudia Katzmarski / Fotos: Han West & Max Power)

Claudia Katzmarski ist gebürtiges Nordlicht mit einem Faible für veganen Kuchen und swingende Tanzmusik. Mittlerweile lebt sie in Neukölln.

Han West, Görlitzer Str.69, 10997 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Di–So 12–20h, Pop–up bis März 2021

@hanwest.dumplings

cee_cee_logo
HACKER & PRESTING BUCHHANDLUNG: MONTMARTRE IN CHARLOTTENBURG — EMPFOHLEN VON KIKI ALBRECHT

HACKER & PRESTING BUCHHANDLUNG: MONTMARTRE IN CHARLOTTENBURG — EMPFOHLEN VON KIKI ALBRECHT

Ein wenig fühle ich mich immer wie in Paris, wenn ich auf der von Straßencafés und alten Bäumen gesäumten Leonhardtstraße unterwegs bin. Hier liegt meine Lieblingsbuchhandlung Hacker und Presting: ein luftiger Laden mit Stuckdecke und markanten korallenroten Regalen. Hier trifft sich (nicht nur) die Westberliner Bohème. Und wenn der Laden Geschichten erzählen könnte, dann zum Beispiel die von der kleinen blauen Glasscheibe im Schaufenster – ein Souvenir vom legendären Rolling-Stones-Konzert 1965. Oder davon, was es mit dem legendären Greyhound im Logo auf sich hat. Inhaberin Julia Hacker und ihre Mitarbeiterinnen nehmen sich Zeit für Beratung – und haben außerdem ein Händchen für schöne Dinge: Oft gehe ich nicht nur mit ein paar echten Buch-Geheimtipps aus dem Laden, sondern auch mit einer duftenden Seife oder einem handgefertigten Keramikschälchen. Belletristik, Sachbücher, Kinderbücher und englischsprachige Literatur sind die Highlights, aber auch außergewöhnliche Bücherwünsche werden bei Hacker und Presting schnell und unkompliziert erfüllt. Besonders beliebt in diesen Zeiten: Bestellung im Webshop oder über Instagram zur Abholung im Laden oder zum Versand. Meine absolute Empfehlung für Literaturfreunde! (Text: Kiki Albrecht / Fotos: Hacker und Presting)

Kiki Albrecht ist Berlinerin, arbeitet als Kommunikationsberaterin für Modelabels, Designer und Künstler. Gerade hat sie den Space Fountain Berlin gegründet.

Hacker und Presting Buchhandlung, Leonhardtstr.22, 14057 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Mo–Fr 9h30–18h, Sa 9h30–14h
@hackerpresting

cee_cee_logo
OONA GALLERY: EINE INSTITUTION FÜR SCHMUCK FEIERT 20 JAHRE — EMPFOHLEN VON MILENA KALOJANOV

OONA GALLERY: EINE INSTITUTION FÜR SCHMUCK FEIERT 20 JAHRE — EMPFOHLEN VON MILENA KALOJANOV


Anmerkung der Redaktion: Bitte schau bei Instagram nach den neuesten Aktualisierungen in Bezug auf Covid-19.

Wer einen Spaziergang durch die Auguststraße macht, kann Oona nicht übersehen – die fabelhaft gestalteten Schaufenster der Schmuckgalerie gehören zu den vielleicht schönsten Berlins. Seit nun 20 Jahren finden hier im „Jewellery-Universum“ zeitlose und zeitgenössische Objekte einen festen Platz. Ringe, Ketten und Broschen, aber auch dezente oder fantasievolle Objekte deutscher und internationaler Künstler werden bei Oona zu tragbarer Kunst. Besitzerin Anna Schetelich geht es nicht um Begrifflichkeiten wie schön oder hübsch, sondern um klare gestalterische Kraft und hervorragendes Handwerk. Unter dem Motto „Es ist nicht nur Gold, was glänzt.“ öffnen Anna und ihre Künstler die Augen für eine Vielzahl ungewöhnlicher Materialien. Die surrealen Panzerketten und „Bubbles“ von Christian Metzner sind anschmiegsamer, als es das Borosilikatglas vermuten lässt. Auch die spitzzahnigen Muschelobjekte von Benedikt Fischer werden schnell zu einem Objet Trouvé. Die Acryl-Armreifen von Karin Johansson erinnern bei jeder Bewegung an einem Tag am Meer. Marc Monzós Ohrringe und Reifen sind so filigran, dass sie auf der Haut zerschmelzen zu scheinen. (Text: Milena Kalojanov / Fotos: Oona Galerie & 한동령 DR Han)

Milena Kalojanov ist Landschaftsarchitektin, lebt in Berlin und arbeitet seit 2016 für Zanderrotharchitekten und SmartHoming.

Oona Gallery, Auguststr.26, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Di–Fr 14–18h, Sa 13–18h
@oonagalerie

cee_cee_logo
JULES GEISBERG: EXZELLENTER KAFFEE UND KUCHEN IM HISTORISCHEN POSTAMT — EMPFOHLEN VON LUCIE EON

JULES GEISBERG: EXZELLENTER KAFFEE UND KUCHEN IM HISTORISCHEN POSTAMT — EMPFOHLEN VON LUCIE EON

Nachdem sich ihr Café am Gleisdreieck in Windeseile als Geheimtipp für Kaffeespezialitäten etablieren konnte, eröffnete Jules im September 2020 einen zweiten Standort. Das Jules Geisberg am malerischen Viktoria-Luise-Platz in Schöneberg war früher ein Postamt. Es scheint, als würde sich die lebensgroßen Statue über der Fassade immer noch fragen, wohin die Postboten verschwunden sind, die hier einst ein und aus gingen. Das Interior ist minimalistisch gehalten; elegante Details aus Marmor harmonieren mit der warmen und freundlichen Atmosphäre, die vor allem von der eingespielten Crew ausgeht. Die Baristas sind nämlich schon lange befreundet und entschlossen sich, gemeinsam im Jules Geisberg anzufangen. Was sie an diesen Ort gebracht hat? Die Arbeitsmentalität eines Unternehmens, das sich um sein Team kümmert und für das bei der Produktwahl Ethik an erster Stelle steht. Der Kaffee kommt beispielsweise von den Röstereien North Star und Vote. Wenn Du gerade in der Gegend bist, schnapp Dir ein Stück köstliches Bananenbrot oder Käsekuchen (oder gleich beides) und zieh Dich mit einer Tasse des herrlichen Filterkaffees auf meinen Lieblingsplatz zurück: die gemütliche Eckbank. (Text: Lucie Eon / Fotos: Bui Luu Quynh Nguyen)

Lucie Eon ist Kaffee-Nerd und Ex-Barista. Eigentlich hat sie Gartenbau studiert, momentan konzentriert sie sich aber vor allem auf ihr Fotografieprojekt.

Jules Geisberg, Geisbergstr.9, 10777, Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Mo–Fr 7h30–18h, Sa–So 10–18h
@jules_cafe_berlin

cee_cee_logo