Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
VIRTUELL AUF DIE CLUBKULTUR ANSTOSSEN — MIT EINER SOLI-KISTE LAGER DER BERLINER BERG BRAUEREI

VIRTUELL AUF DIE CLUBKULTUR ANSTOSSEN — MIT EINER SOLI-KISTE LAGER DER BERLINER BERG BRAUEREI

Da wir aktuell leider nicht in unseren Lieblingsclubs feiern dürfen, geraten die Betreiber in akute finanzielle Bedrängnis. Deshalb will die Brauerei Berliner Berg solidarisch Hilfe leisten: Der Erlös der nächsten 500 Kisten ihres Berliner Berg Lagerbiers geht an die Clubcommission Berlin. Wir finden die Aktion super und möchten sie auch Dir ans Herz legen. Jetzt, wo zu Hause bleiben angesagt ist und der Balkon (wohl dem, der einen hat) zum neuen Lieblingsort mutiert, passt so eine Kiste Feierabendbier doch ganz gut. Bis auf weiteres ein virtuelles Prost! (Text: Benji Haughton / Fotos: Berliner Berg & Sophie Döring)

Das Bier der Aktion kannst Du online bei Berliner Berg kaufen.

@berlinerbergbrauerei
@clubcommission

cee_cee_logo
EINSAME SPITZE — TEJU COLES FOTOBAND ENTFÜHRT UNS IN GEDANKEN

EINSAME SPITZE — TEJU COLES FOTOBAND ENTFÜHRT UNS IN GEDANKEN

Wer das Amerika der Gegenwart verstehen will, sollte die Romane, Essays und New York Times-Kolumnen des Schriftstellers Teju Cole lesen. Wer die Welt neu sehen will, schaut sich seine Fotos an. Auf Reisen hält Cole nicht die typischen Sehenswürdigkeiten fest, seine Momentaufnahmen sind mehr als instagramtaugliche Standardmotive. Im Verlag Mack ist nun sein neuer Fotoband „Fernweh“ mit Aufnahmen aus der Schweiz erschienen, die Cole während der letzten fünf Jahre im Tessin, am Genfersee und in Graubünden eingefangen hat. Bilder von verlassenen Hotelzimmern, Bushaltestellen, verstaubten Antiquitätengeschäften und Aussichtsplattformen paart Cole mit Textfragmenten aus Karl Baedekers „Die Schweiz: Handbuch für Reisende“, das erstmals 1844 auf den Markt kam. Während der Name Baedeker heute für Massentourismus steht, stellt sich Cole mit jedem Klick auf den Auslöser die Frage: Wie legt man das Wesen eines Ortes frei, das tief unter Geschichte und Postkartenidylle begraben ist? (Text: Laura Storfner / Fotos: Teju Cole, Fotos aus Fernweh – courtesy of the artist & Mack)

Fernweh“ von Teju Cole (erschienen bei Mack, 2020).

@mack_books
@_tejucole

cee_cee_logo
HUNDEN IN NOT HELFEN — MIT DEM FOTOBAND UND TASCHEN VON CLOUD7

HUNDEN IN NOT HELFEN — MIT DEM FOTOBAND UND TASCHEN VON CLOUD7

Unsere Vierbeiner zu verwöhnen, ist für viele von uns der liebste Zeitvertreib. Was aber ist mit den vielen Hunden, die keine niedlichen Halsbänder tragen und tägliche Streicheleinheiten bekommen? Im Rahmen des Wohltätigkeitsprojekt “RESC7UE” macht das Hundedesignlabel Cloud7 im neuen Fotobuch “Everydaystray” jetzt auf die weniger glücklichen Hunde in den Straßen Osteuropas aufmerksam. In seiner Bilderreihe für das Projekt dokumentiert der österreichische Fotograf Robert Altermoser das schwere Los der Straßenhunde, die täglich um ihr Leben fürchten müssen. Abwechselnd herzzerreißend und liebenswert zeigt der Bildband – brutal und ungeschminkt – die Notlage dieser Tiere und regt zum Nachdenken an. Der Erlös der Publikation geht übrigens an bulgarische Straßenhunde. Wenn Du eher nach etwas Handlichem suchst, dann ist bestimmt eine der sechs entzückenden Tragetaschen das Richtige für Dich – illustriert wurden sie von Walter Glassof, Michael Goodson und Anna Süßbauer. Wir finden: Der schicke Seidendruck auf Bio-Baumwolle ist eine schöne wie sinnvolle Hommage an den besten Freund des Menschen. (Text: Benji Haughton / Fotos: Cloud7)

Everydaystray (2020, 80 Seiten, mit Fotos von Robert Altermoser)
Du kannst sowohl das Buch, als auch die Tragetaschen online kaufen, wobei der gesamte Erlös dem Projekt Everydaystray zugute kommt.
@cloud7berlin

cee_cee_logo
WERDE TEIL DES TEAMS! CEE CEE CREATIVE SUCHT VERSTÄRKUNG

WERDE TEIL DES TEAMS! CEE CEE CREATIVE SUCHT VERSTÄRKUNG

Cee Cee Creative, die Agentur hinter diesem Magazin wächst – und daher suchen wir ab sofort Verstärkung für unser interdisziplinäres Team. Wenn Du aufgeschlossen und enthusiastisch bist, dann melde Dich bei uns. Aktuell suchen wir spezifisch nach einem Projektmanager (männlich/weiblich/divers). Einsatzort ist unser Studio in Berlin-Mitte. Für mehr Infos schau auch auf unserer Website vorbei oder schreib uns direkt eine E-Mail an jobs@ceeceecreative.com. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören. Und gerne weitersagen 😉

cee_cee_logo
SNEAKER RESCUE: REPARATUR UND NEUER GLANZ FÜR HEISS GELIEBTE TURNSCHUHE

SNEAKER RESCUE: REPARATUR UND NEUER GLANZ FÜR HEISS GELIEBTE TURNSCHUHE

Weniger kaufen, Upcycling und wiederverwerten – wir alle wollen mehr Nachhaltigkeit. Aber während Du Deine Lederschuhe in der ganzen Stadt reinigen und reparieren lassen kannst, wird’s mit Deinen liebsten Sneakern schwierig. Oft landen ausgetretene Turnschuhe viel zu schnell im Müll – das war für Hagen Matuszak Motivation genug, Sneaker Rescue zu gründen. Schon immer hat der 23–jährige Pankower seine Schuhe selbst repariert. Seit 2018 bringt sein Reparatur– und Reinigungsservice nun Deine Sportschuhe wieder in Schwung – egal wie hoffnungslos der Fall auch sein mag. Du kannst dem Team von Sneaker Rescue ein Foto schicken oder gleich mit Deinen Schuhen in der Neuköllner Werkstatt vorbeischauen. Daraufhin gibt es dann ein persönliches Angebot für Dich und nach 10 bis 14 Tagen hast Du Deine heißgeliebten Sneaker zurück – repariert, gereinigt und aufgefrischt, versteht sich. Deine Füße – und unser Planet – werden es Dir danken. (Text: Benji Haughton / Fotos: Sneaker Rescue & Savannah van der Niet)

Sneaker Rescue, Lauterberger Str.14, 12347 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Di–Fr 10–18h
@sneakerrescue

cee_cee_logo