Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
SINGAPUR TRIFFT BERLIN: DAS NEUE KOCHBUCH VON TIM RAUE

SINGAPUR TRIFFT BERLIN: DAS NEUE KOCHBUCH VON TIM RAUE

Der Berliner Starkoch Tim Raue mag polarisieren, aber eines ist sicher: Er ist ein wahrer Meister, wenn es um erlesene Zutaten geht. Für alle Fans, Feinschmecker und Hobbyköche lüftet er mit seinem kürzlich erschienen und seinem bisher persönlichsten Kochbuch „My Way“ jetzt das eine oder andere Geheimnis seiner Kochkunst. Der gewichtige, 287-seitige Schmöker nimmt den Leser mit auf seine bewegte Lebensreise und begeistert mit Fotografien aus Berlin und Singapur sowie 70 Rezepten aus Raues renommiertem, asiatisch geprägtem Restaurant – inklusive grundlegender Tricks für Brühen, Saucen und Infusionen auf Gourmet-Niveau. Die waren sicher auch ein Grund dafür, dass das nach ihm benannte Restaurantim vergangenen Jahr Platz 34 der 50 besten Restaurants der Welt belegte. Diesen Februar wurde dem Kreuzberger Gastronom übrigens als erstem deutschen Michelin-Koch eine Episode in der neuen Staffel der Netflix-Serie „Chef’s Table“ gewidmet. Tim Raue ist also momentan mal wieder in aller Munde. Wer prüfen will, ob der Hype stimmt, sollte also selbst nachlesen oder -kochen denn am Ende zählt schließlich nur der gute Geschmack. (Text: Victoria Pease / Fotos: Joerg Lehmann / Nils Hasenau c/o Callwey Verlag)

Tim Raue „My Way“ (Callwey Verlag, 2017) €49.95, hiererhältlich.

cee_cee_logo
NEO FM — DER SENDER FÜR MODERNE KLASSIK VON FLUX FM

NEO FM — DER SENDER FÜR MODERNE KLASSIK VON FLUX FM

Flux FM geht neue Wege! Bisher kennen wir den Radiosender für eine erlesene Zusammenstellung zeitgenössischer Indie-, Punk- und Elektroksounds. Damit haben sich die Macher eine treue Fangemeinde aufgebaut, zu der auch wir von Cee Cee gehören. Das jüngste Projekt schlägt neue Töne an: zeitgenössische Klassik heißt das akustische Leitmotiv und der Sender, der in Kooperation mit dem Label !K7 lanciert wurde, nennt sich Neo FM. Hier können wir Werke junger Komponisten und Musiker wie Nils Frahm, Jóhann Jóhannsson und Brandt Brauer Frick hören. Klingt gut in unseren Ohren – aber hör selbst rein! (Text: Victoria Pease / Fotos: Ryo Mitamura (links) / Alex Kozobolis (rechts))

cee_cee_logo
SCHOEMIG PORZELLAN — SCHMUCKSTÜCKE FÜR DIE KÜCHE

SCHOEMIG PORZELLAN — SCHMUCKSTÜCKE FÜR DIE KÜCHE

Wer seinen liebevoll zubereiteten Tee oder Kaffee in einem ebenso liebevoll gestalteten Gefäß genießen will, sollte bei Schoemig Porzellan, einem kleinen Keramikshop im Helmholtzkiez, vorbeischauen. Hier findet man die wunderschönen weißen Becher der „Graph“-Serie, die mit zarten Linien verziert sind. Hergestellt werden sie von Claudia Schoemig, die die Töpferkunst schon lange praktizierte, bevor sie im Jahr 2011 ihr Ladenatelier eröffnete. In ihrem lichtdurchfluteten Studio kommen die schlichten Kreationen perfekt zur Geltung und dürfen hier natürlich auch angefasst werden, damit Du die Tasse findest, die perfekt in Deiner Hand liegt. Wem die Weiß-Schwarz-Ästhetik zu schlicht ist, nimmt eine der pastellfarbenen Varianten mit nach Hause. Passend dazu gibt es auch kleine Vasen, die einzelne Blumen perfekt in Szene setzen. Obschon Claudias Kreationen fast zu schade für den täglichen Gebrauch scheinen: Sie machen das Alltagsleben einfach schöner! Wir dürfen das sagen, stehen die Graph-Becher doch auch in der Cee Cee-Studio-Küche… (Text: Victoria Pease)

Schoemig Porzellan, Raumerstr.35, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Do-Fr 12-19h, Sa 12-17

cee_cee_logo
THE WEDNESDAY CHEF: DEUTSCHE KLASSIKER AUF DEM BACKBLECH

THE WEDNESDAY CHEF: DEUTSCHE KLASSIKER AUF DEM BACKBLECH

Das beste Mittel gegen die Kälte? Für die amerikanisch-italienische Küchenchefin Luisa Weiss definitiv die Kaffeezeit am Sonntagnachmittag – bei Weihnachtsplätzchen und Hefe-„Festtags“-Brot! Pünktlich zur Wintersaison schickt uns Luisa, ihresgleichen Autorin des Foodblogs The Wednesday Chef, ihr neues Buch Classic German Baking. Vollgepackt mit all ihren Lieblingsrezepten, ist es eine ganz persönliche Hommage an ihre Kindheit, die sie pendelnd zwischen Berlin und Boston verbracht hat – mit Erinnerungen an Rosinen-Brötchen, Haselnuss-Himbeer-Makronen oder klassischen Quark-Käsekuchen. Zeit also, die Ärmel hochzukrempeln und die Backformen auszupacken, denn nichts schreit mehr nach Gemütlichkeit als der Geruch von frisch gebackenem Brot. (Text: Victoria Pease / Fotos: Aubrie Pick)

Hol Dir Deine Ausgabe von Luisa Weiss‘ neuem Buch Classic German Baking hier.

cee_cee_logo
KIËN — INTELLIGENTES TAGESLICHT ZUM GREIFEN NAH

KIËN — INTELLIGENTES TAGESLICHT ZUM GREIFEN NAH

In Zeiten abnehmenden Sonnenlichts und des nahenden Winterblues, hat so manch einer seine Probleme, morgens pünktlich aus dem Bett zu kommen. Das Berliner Start-up Kiën(hinter dem die Macher von Sygns stecken) hat deswegen eine intelligente Lampe entwickelt, die in der Lage ist, Tageslicht zu imitieren und derzeit auf Kickstarter zur Finanzierung ausgeschrieben ist. Durch die Simulation des Lichtspektrums der aufgehenden Sonne setzt sie auf ein natürliches Erwachen und verzichtet auf unliebsames Weckerklingeln im Dunkeln. Die Smart-Leuchten sorgen aber auch auf anderen Anlässen für eine intime Atmosphäre – bei Events oder Fotoshootings beispielsweise. Alle Komponenten der Lampe kommen zukunftsweisend aus dem 3D-Drucker, während Helligkeit und Farbtemperatur über eine App dynamisch einstellbar sind. Damit gibt es wirklich keine Ausreden mehr fürs Zuspätkommen! Für weitere Informationen folge Kiën auf Kickstarter. (Text: Victoria Centaro)

cee_cee_logo