Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
BLUTMOND — DIE NACHT DER TOTALEN MONDFINSTERNIS

BLUTMOND — DIE NACHT DER TOTALEN MONDFINSTERNIS

Einen Platz am Abendhorizont, bitte! In der Nacht von Montag auf Dienstag ist Totale Mondfinsternis. Die gibt es nicht oft – vor allem, wenn sie mit einem „Super-Vollmond“ zusammenfällt – das wiederum heißt so viel wie: Der Mond steht in seiner Umlaufbahn zurzeit besonders erdnah. Zu sehen gibt es dann (sofern das Wetter mitspielt) einen rötlichen Kreis um den Mond, weshalb man ihn auch  Blutmond nennt. Der Grund für diese Erscheinung: Sonne, Mond und Erde stehen in einer geraden Linie. In der Astronomie nennt man dieses Ereignis Syzygie, ein Wort mit griechisch-lateinischen Wurzeln, das „Zusammenfügung“ bedeutet. Wir nehmen dies zum Anlass, uns mit anderen Menschen an einem Ort „zusammenzufügen“ und das Naturschauspiel gemeinsam zu beobachten. Am besten natürlich auf dem Teufelsberg oder, wem das zu weit ist, auf dem schönen Parkdeck namens Klunkerkranich, denn das hat bis Ende September 2015 noch bis 1 Uhr nachts geöffnet. (Text: Isabelle Kagelius)

Berlin: 28.9.15, 00.15-1.30h; Facebook event

cee_cee_logo
BLACK MOON — COLD BREW KAFFEE VON GOOD SPIRITS

BLACK MOON — COLD BREW KAFFEE VON GOOD SPIRITS

Wer Angst hat, die totale Mondfinsternis zu verschlafen, sollte vorsorgen. Wir empfehlen, passend zum Thema, „Black Moon“. Dieser Cold Brew Coffee wird aus kenianischen Bohnen (für Nerds: hell gerösteter Single Origin Washed Kenya Arabica) hergestellt und von Good Spirits in kleinen, sehr schön gestalteten Flaschen abgefüllt – praktisch für alle, die sich zur Mondbeobachtung ein Plätzchen draußen oder in der Natur suchen. Wer bei Cold Brew noch immer an kalten Kaffee denkt, hat etwas nicht verstanden: Cold Brew ist, wie der Name schon sagt, kalt aufgegossen oder besser 24 Stunden lang kalt extrahiert und das mit gefiltertem, vitalisertem Wasser in Quellwasser-Qualität. Und somit ein gekühlter Hochgenuss, der genau so viel Koffein hat wie heiß aufgebrühter Kaffee, aber in der Regel weniger Säure und daher einen ganz besonderen, milden Geschmack. Wer in die Mondnacht reinfeiern will, kann seinen Black Moon Cold Brew auch mit Gin Tonic kombinieren (siehe Facebook für Tipps). Zu kaufen gibt es den unter anderem bei Goodies in Prenzlauer Berg oder Filter House in der Graefestraße; alle weiteren Verkaufsstellen findest Du hier. (Text: Nina Trippel)

cee_cee_logo
LESETIPP FÜR ARBEITENDE: DIE FLÜSSIGE FABRIK VON TIMO HINZE

LESETIPP FÜR ARBEITENDE: DIE FLÜSSIGE FABRIK VON TIMO HINZE

Die Cee Cee Sommerpause ist vorbei. Ergo sind wir wieder an der Arbeit. Idealer Zeitpunkt, um nochmals auf ein Buch hinzuweisen, dass wir im Juli auch im Cee Cee Shop verkauft haben: „Die Flüssige Fabrik“ vom Künstler und Gestalter Timo Hinze, der in Berlin lebt. Jeder sollte dieses Buch gelesen haben. Jeder, der arbeitet. Oder es in der Zukunft vorhat. „Die Flüssige Fabrik“ beleuchtet uns, den Erwerbstätigen, der sich an seine Arbeit klammert und/oder sich mit ihr verbunden fühlt, angetrieben nicht etwa von äußeren Zwängen (obschon bisweilen), sondern vom Selbst. Stehen wir doch nicht am Fließband, sondern schauen auf Bildschirme und sitzen an Tischen, sind wir damit nicht nur Arbeiter, sondern auch unsere eigenen Optimierungs-Manager, im stetigen Bemühen nach Produktivität. Es geht also, genau wie in der Tino Segal Ausstellung (die bis 10.8.2015 im Martin-Gropius-Bau lief), um die Frage: „Would you rather be too busy or not busy at all?“ Timo Hinzes „Die Flüssige Fabrik“ ist erschienen bei Spector Book, Leipzig, und kostet 10 Euro. Und die sind bestens investiert. (Text: Massimo Hartmann / Fotos: Janar Siniloo)

cee_cee_logo
DER LIEBLINGSBLOG IM SOMMER: BADESTELLEN-BRANDENBURG.DE

DER LIEBLINGSBLOG IM SOMMER: BADESTELLEN-BRANDENBURG.DE

Der Sommer ist zurück – Zeit, an den See zu fahren. Brandenburg gilt als eines der seenreichsten Bundesländer und wer immer noch nicht weiß, welche die schönsten Seen und Badestellen rund um Berlin sind, klickt sich durch diese wunderbare Webseite: Badestellen Brandenburg. Hier findet man alle Informationen für einen gelungenen Seeausflug, z.B.: zum Sacrower See, Werbelinsee, Lanker Obersee oder Schwielowsee. Die Macher der Seite haben alle Gewässer getestet und geprüft. Eine übersichtliche Karte gibt die genauen Koordinaten, eine Windrose die Himmelsrichtung an. Los geht’s! Und wer es noch genauer wissen will, liest sich durch den Badestellen-Check: Dieser informiert über Wasserqualität, Liegewiese oder Sandstrand, über vorhandene oder nicht-vorhandene Gastronomie, Toiletten, Duschen, Spielplatz und selbstverständlich über Erreichbarkeit und Anbindung. Dem füge ich nur noch hinzu: Pack die Badehose ein. Viel Spaß beim Entdecken! (Text: Milena Kalojanov / Fotos: Peter Gäbelein)

cee_cee_logo
WHITE RABBIT — DER SMS-SERVICE, DER WEISS, WAS GEHT

WHITE RABBIT — DER SMS-SERVICE, DER WEISS, WAS GEHT

Berlin ist die Summe unendlicher Möglichkeiten – das wissen wir alle. Das Problem ist: Man kann nicht alles wissen, kennen, mitbekommen und verorten. White Rabbit bietet Abhilfe – per SMS. Falls Du nicht weißt, für welches Restaurant Du Dich entscheiden sollst, verloren durch Mitte irrst, auf der Suche nach einer Vernissage oder dem perfekten Platz für ein Picknick bist, dann schreibst Du dem weißen Kaninchen. Danach bist Du wahrscheinlich schlauer, denn die Antwort kommt prompt und lotst Dich durch die Stadt. Egal, was Du willst, White Rabbit weiß Bescheid. Da fragen sogar wir von Cee Cee mal nach. (Text: Ben Barlow)

cee_cee_logo